Bauabrechnung

Bauabrechnung
Bauabrechnung
builder’s account;
Bauabsicht determination to build;
Bauabteilung construction department;
Bauaktien (Börse) building issues;
Bauamt surveyor’s office, superintendent of public works;
Bauanschlag building estimate, quantity surveying (Br.);
Bauarbeiten structural (construction) work, works of construction, (Straßenarbeiten) road repairs.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Bauabrechnung — Bauabrechnung, vollständige Zusammenstellung des Kostenaufwandes, den ein ausgeführtes Bauwesen veranlaßt hat. Hierbei sind nicht nur die eigentlichen Baukosten, sondern auch die allgemeinen Verwaltungskosten, die Kosten der Kapitalaufnahme, die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in Bonn (BMVBS) Ansicht vom Robert Schumann Platz Die Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung (REB) beschreiben die Berechnungsmethoden und Methoden zum Austausch von Daten. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • GAEB — Der Gemeinsame Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) hat sich die Aufgabe gestellt, die Rationalisierung im Bauwesen mittels Datenverarbeitung zu fördern. Die Geschäftsführung liegt im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufmaß — Als Aufmaß bezeichnet man im Bauwesen a) Das Vermessen und Aufzeichnen eines bestehenden Gebäudes oder Bauwerks. Die Bauzeichnungen dienen dann als Grundlage für eine Planung. Siehe dazu auch Bauaufnahme. b) Die Ermittlung des Umfangs von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbauquerschnitt — Unter einem Querprofil, auch Regelprofil oder Ausbauquerschnitt genannt, versteht man im Straßenbau einen vertikalen Schnitt durch den Straßenkörper. Das Querprofil beschreibt in Form einer technischen Zeichnung den Aufbau einer Straße beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrubenaushub — Aushub einer Baugrube Die Baugrube ist der Raum unterhalb der Geländeoberfläche, dessen Form dem im Untergrund gelegenen Teil einer zu errichtenden baulichen Anlage entspricht. Hinzu kommen die zur Herstellung des Bauwerks erforderlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrubensohle — Aushub einer Baugrube Die Baugrube ist der Raum unterhalb der Geländeoberfläche, dessen Form dem im Untergrund gelegenen Teil einer zu errichtenden baulichen Anlage entspricht. Hinzu kommen die zur Herstellung des Bauwerks erforderlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrubenumschließung — Aushub einer Baugrube Die Baugrube ist der Raum unterhalb der Geländeoberfläche, dessen Form dem im Untergrund gelegenen Teil einer zu errichtenden baulichen Anlage entspricht. Hinzu kommen die zur Herstellung des Bauwerks erforderlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baugrubenverbau — Aushub einer Baugrube Die Baugrube ist der Raum unterhalb der Geländeoberfläche, dessen Form dem im Untergrund gelegenen Teil einer zu errichtenden baulichen Anlage entspricht. Hinzu kommen die zur Herstellung des Bauwerks erforderlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • DA11 — ist die Abkürzung eines Datenaustauschformats im Rahmen vom GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) für den Austausch von Berechnungen nach REB (Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung). Die DA11 Schnittstelle der REB 23.003… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”